Asterix ist mein 20-jähriges rheinisch-deutsches Kaltblut. Wir sind auf Instagram sehr aktiv (@kaltblutasterix) und teilen dort unseren Alltag mit euch. Gerne beantworte ich dort auch eure Fragen rund ums Thema Kaltblut und insbesondere die Reitausbildung von Kaltblütern. Ab und zu kann es vorkommen, dass ich euch etwas verlinken möchte. Allerdings ist mein Account noch zu klein, um das “Swipe up”-Feature zu erhalten. Daher habe ich diese Seite hier angelegt, um euch sämtliche interessante Links abzulegen, die sich mit der Zeit so ansammeln – und Downloads, exklusiv von mir für euch 🙂 Außerdem kann ich so die Gelegenheit nutzen, die meistgestellten Fragen zu beantworten, und muss sie nicht ständig neu beantworten 😀
Achtung! Das alles hier ist natürlich Werbung – die ist aber unbezahlt, ich seh dafür keinen Cent! 🙂
- Welche Balancepads verwendest du?
- Welche Trense hast du?
- “Normal”: Trensenzaum Torino von Loesdau in der Größe schweres Kaltblut
- “Barock”: bitte sucht euch bei Google eine schöne raus, ich hab den genauen Link nicht mehr. Passform sollte ja in dem Fall kein so großes Problem sein. Die Auch Begriffe hierfür lauten “Semizaum”, “Semikandare”, “Kandarenriemem”, “Kandarenerweiterung”. In Verbindung mit “Barock” sollte sich da etwas finden lassen.
- welche Fliegenmaske hast du?
- Wo kann ich die Story-Sticker downloaden?
- Storysticker (Download)
- Ich würde mich freuen, wenn ihr mich verlinkt, falls ihr die Sticker benutzt 🙂
Viele Grüße von Asterix und mir!
Thea